Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

25.04.25

Blogartikel-74-4

Wein mit Freunden #74 Ferrari meine Perlé

In unserem Podcast „Wein mit Freunden“ präsentieren euch Antonia, Benni, David, Memo, Gianluca und Cossi alle zwei Wochen einen Wein aus unserem Sortiment. Als Weingenießer, aber auch als Profis: Antonia, Memo und David haben den WSET Level 3 (Wine Spirit Education Trust). Sie erzählen euch Interessantes und Wissenswertes aus der Weinwelt und Gianluca verrät euch die besten Wein-Speisen Kombinationen zu den Weinen.

In Folge #74 entführen wir euch in die majestätischen Alpenhänge Norditaliens, genauer gesagt ins Trentino, wo der Ferrari Perlé Brut Trentodoc 2018 entsteht. Dieser Schaumwein spiegelt die alpine Frische und Handwerkskunst der Region wider und macht einfach Spaß.


Auf Apple Podcasts anhören Auf Spotify Podcasts anhören

Rebsorte

Chardonnay

Der Ferrari Perlé Brut 2018 besteht zu 100 % aus Chardonnay-Trauben, die auf den Höhenlagen Trentinos gedeihen. Chardonnay ist eine der bekanntesten internationalen weißen Rebsorten, die ursprünglich aus Frankreich stammt und heute in fast allen Weinbaugebieten weltweit Anwendung findet. 

Sie wird nicht nur für die Produktion von Stillweinen verwendet, sondern ist auch eine der wichtigsten Rebsorten für die Schaumwein Produktion, da sie besonders bei der klassischen Flaschengärung mehrere wichtige Eigenschaften mit einbringt: Frische, Eleganz und Struktur sowie eine lebendige Säure, die dem Schaumwein seine Frische und Langlebigkeit verleiht.

Aromatisch zeigt sich Chardonnay eher zurückhaltend mit Noten von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und manchmal auch Birne. Bei längerer Lagerung auf der Hefe entwickelt sie zusätzlich feine Aromen von Brioche, Nüssen und Butter. Besonders reinsortige Varianten – sogenannte Blanc de Blancs – zeichnen sich durch Klarheit und Mineralität aus. 

Trotz ihrer Robustheit und Anpassungsfähigkeit ist die Qualität von Chardonnay stark von den Boden- und Klimabedingungen abhängig. Daher wird diese Rebsorte oft als „Spiegel des Terroirs“ bezeichnet, da sie den Charakter der Anbauregion reflektiert wie kaum eine andere Rebsorte.

Der Wein

Der Ferrari Perlé Brut Jahrgang 2018 präsentiert sich im Glas in einem leuchtenden Goldgelb. Als klassischer Blanc de Blancs wird er ausschließlich aus Chardonnay-Trauben vinifiziert – eine Stilistik, die außerhalb der Champagne nicht vorgeschrieben, aber bewusst gewählt ist. In anderen Regionen können Blanc de Blancs auch aus anderen weißen Rebsorten bestehen, doch Ferrari setzt hier konsequent auf Reinheit und Finesse.   

Das Bouquet ist vielschichtig und überzeugt mit Aromen von grünem Apfel, weißem Pfirsich und feinen Zitrusblüten, abgerundet durch elegante Nuancen von Brioche, Brotkruste und gerösteten Mandeln. Diese komplexen, hefigen Töne verdankt der Perlé seiner ausgedehnten Hefelagerung von rund 54 Monaten, bevor er degorgiert wird.   Am Gaumen zeigt sich der Schaumwein trocken, lebendig und elegant, mit einer fein ausbalancierten Harmonie zwischen Frucht und Säure. Die feine, anhaltende Perlage unterstreicht seine Frische, während die lange Reifezeit ihm eine cremige Textur und beeindruckende Tiefe verleiht. 

Der Abgang ist lang, präzise und mineralisch.   Dank seiner Struktur, Säure und Reifetiefe besitzt der Perlé ein hervorragendes Lagerpotenzial – obwohl er schon jetzt mit großer Trinkfreude begeistert.


Den Wein bestellen


Der Winzer

Auch wenn der Name es nahelegt, hat die Kellerei Ferrari nichts mit dem gleichnamigen Autohersteller zu tun. Wer Richtung Gardasee fährt, kann das Weingut gut von der Autobahn aus sehen. 

Gegründet wurde Ferrari 1902 von Giulio Ferrari, einem Visionär, der den Chardonnay nach Italien brachte und als einer der ersten das Potenzial des Trentino für hochwertige Schaumweine erkannte – inspiriert vom französischen Champagner. Seit 1952 führt die Familie Lunelli das Weingut fort, heute bereits in dritter Generation. Die Verbindung von jahrzehntelanger Erfahrung, Leidenschaft und moderner Kellertechnik hat Ferrari zu einem der renommiertesten Produzenten von Trentodoc-Schaumweinen gemacht.   

Die Schaumweine aus dem Hause Ferrari sind heute weltweit bekannt – nicht zuletzt durch ihre Präsenz in der Formel 1, wo sie als offizieller Partner bei Siegerehrungen zum Einsatz kamen. So wurde aus der berühmten Champagnerdusche eine stilvolle Trentodoc-Dusche. Kein Wunder, dass der Trentodoc – neben dem Franciacorta – oft auch als der "italienische Champagner" bezeichnet wird.


Zum Weingut

Wein-Speisen Kombination

Wer denkt, dass man Schaumwein nur zum Anstoßen einsetzt, der sollte sich an Wein-Speisen-Kombination mit Schaumwein herantrauen, da das ein perfect match ist. Der Ferrari Perlé Brut 2018 ist ein eleganter Allrounder. 

Seine Frische und lebendige Säure harmonieren hervorragend mit Gerichten wie Vitello tonnato, was mit der Thunfischsauce und den Kapern, das Geschmacksprofil des Perlé unterstreicht. Aber auch zu Spargel mit cremiger Sauce, einem Zitrus-Risotto oder gegrilltem Fisch mit Zitrone passt dieser Schaumwein perfekt. Sushi und feine Meeresfrüchte wie Austern oder Jakobsmuscheln profitieren von seiner Frische und von seiner feinen Säure. 

Als Aperitif überzeugt er mit Finesse – ideal für besondere Anlässe oder den stilvollen Start in ein Menü, da er den Gaumen perfekt auf ein Essen vorbereitet.


Weinwissen

Der Ferrari Perlé gehört zur renommierten Trentodoc-Klassifikation, die für Schaumweine aus Trentino steht, die nach der traditionellen Flaschengärung hergestellt werden. Diese Methode, auch Metodo Classico genannt, garantiert eine hohe Qualität und Komplexität der Weine. Im Gegensatz zu anderen Schaumweinregionen zeichnet sich Trentodoc durch seine alpine Lage aus, die den Weinen eine besondere Frische und Mineralität verleiht. Der Ferrari Perlé ist somit nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Ausdruck der einzigartigen Terroirs und der Handwerkskunst Trentinos.

Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #