Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der St. Michael-Eppan Weissburgunder Schulthaus DOC hat eine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 1850 zurückreicht, und ist seit jeher einer der Eckpfeiler der renommierten Kellerei. Seit seiner erstmaligen Abfüllung im Jahr 1982 ist der Schulthauser zu einer wahren Ikone unter den Weißburgundern Südtirols avanciert und verkörpert das erlesene Handwerk und die Tradition der Region auf unvergleichliche Weise.

Der Wein zeigt sich im Glas in einer schönen strohgelben Farbe mit grünlichen Reflexen.

Das Bouquet ist eine sinfonische Entfaltung klarer Fruchtnoten von reifer Aprikose, knackigem Apfel, saftiger Birne und zarten weißen Blüten, die durch einen Hauch Vanille ergänzt werden und dem Wein eine schöne Vielschichtigkeit verleihen.

Der Wein offenbart am Gaumen eine lebhafte Leichtigkeit, die von einer ausgewogenen Frucht und einer cremigen Textur begleitet wird. Seine erfrischende Säure sorgt für eine angenehme Spannung und einen belebenden Charakter, der dem Wein einen unglaublichen Trinkfluss verleiht.

Der Schulthauser ist nicht nur ein exklusiver Aperitif- und Sommerwein, sondern auch ein vielseitiger Begleiter am Esstisch. Er harmoniert perfekt mit delikaten Meeresfrüchten und feinem Fisch, während er sich auch zu zarten Gerichten von Wildgeflügel mit seiner geschmeidigen Eleganz und seinem aromatischen Reichtum hervorragend gesellt. Besonders zu den Südtiroler Schlutzkrapfen entfaltet er seine ganze Magie und ergänzt die kulinarischen Genüsse mit seiner unvergleichlichen Finesse.

 


 

Steckbrief

Geschmack: Fruchtig, frisch, cremig, lebhaft, harmonisch

Geruch: Aprikosen, Äpfel, Birnen, Vanille

Farbe: Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen

Passt zu: Aperitif, Geflügel, Fisch, Meeresfrüchte

Weinart: Weißwein

Rebsorte: 100% Weißburgunder

Geschmacksrichtung: Trocken

Trinktemperatur: 7 bis 13°C

Lagerfähigkeit: 4 bis 6 Jahre

Alkoholgehalt: 14,0%

Verschluss: Ganzkörperkorken

Holzfass: Ja

Klassifizierung: DOC

Inhalt: 1,5 Liter

Allergene: Enthält Sulfite

Herkunftsland: Italien

Region: Südtirol

Anschrift Hersteller: Kellerei St. Michael-Eppan, Umfahrungsstr. 17/18, 39057 Eppan (BZ), Italien

Steckbrief
Allergene: Enthält Sulfite
Anschrift Hersteller: Kellerei St. Michael-Eppan, Umfahrungsstr. 17/18, 39057 Eppan (BZ), Italien
Bio: Nein
Farbe: Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen
Geruch: Aprikosen, Äpfel, Birnen, Zedernholz
Geschmack: Fruchtig, frisch, cremig, lebhaft, harmonisch
Herkunftsland: Italien
Jahrgang: 2023
Klassifizierung: DOC
Passt zu: Aperitif
Passt zu: Fisch
Passt zu: Geflügel
Passt zu: Meeresfrüchten
Rebsorte: Pinot Bianco
Vegan: Nein
Verschluss: Kork
Säure in g: 5.55
Holzfass: Ja
Ausgezeichneter Wein: Nein
Geschmacksrichtung: Trocken
Trinktemperatur: 7 - 13 °C
Weinart: Weißwein
Inhalt: 1.5
Alkoholgehalt: 14.0
Region: Südtirol
Unsere Vorteile
Vom Importeur
Wir beziehen unsere Weine direkt von den Kellereien.
Große Auswahl
Über 2.000 verschiedene Weine im Sortiment.
Schneller Versand
Versand am selben Werktag bei Bestellungen bis 14 Uhr.
Kostenlose Lieferung
Mit DHL ab einem Warenwert von 120,- € (nur Deutschland).
Produktgalerie überspringen

Diese Weine könnten ebenfalls Ihren Geschmack treffen

% Angebot
Dreissigacker Tonneau Weissburgunder trocken 2019 BIO
43,20 €* 48,00 €* (10% gespart)
inkl. MwSt, zzgl. Versand
0,75 Liter (57,60 €/Liter)
% Angebot
Dönnhoff Chardonnay Stückfass 2023
22,41 €* 24,90 €* (10% gespart)
inkl. MwSt, zzgl. Versand
0,75 Liter (29,88 €/Liter)
% Angebot
Dreissigacker Tonneau Weissburgunder trocken 2021 BIO
43,20 €* 48,00 €* (10% gespart)
inkl. MwSt, zzgl. Versand
0,75 Liter (57,60 €/Liter)
% Angebot
St. Michael-Eppan Schulthaus Weissburgunder DOC 2023
13,41 €* 14,90 €* (10% gespart)
inkl. MwSt, zzgl. Versand
0,75 Liter (17,88 €/Liter)
% Angebot
St. Michael-Eppan Schulthaus Weissburgunder DOC 2024
13,41 €* 14,90 €* (10% gespart)
inkl. MwSt, zzgl. Versand
0,75 Liter (17,88 €/Liter)
Über Senti Vini
Wir stellen uns vor
Unsere Weinhandlung
Kirchheim bei München
Unsere Weinhandlung
Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #