Blaufränkisch online kaufen
Blaufränkisch
Blaufränkisch ist eine charakterstarke Rotweinsorte, die vor allem in Österreich, Ungarn und Deutschland angebaut wird. Sie zeichnet sich durch eine tiefdunkle Farbe, kräftige Tannine und eine lebendige Säure aus. Typisch sind Aromen von dunklen Beeren, Kirschen, Gewürzen und manchmal einer feinen Pfeffernote. Besonders in der österreichischen Region Burgenland entstehen aus Blaufränkisch elegante, lagerfähige Weine mit komplexer Struktur. Die Rebsorte gedeiht am besten in gemäßigtem Klima mit kalkhaltigen Böden und entwickelt dort eine bemerkenswerte Tiefe. Sie wird oft reinsortig ausgebaut, eignet sich aber auch hervorragend für Cuvées.

Blaufränkisch online kaufen
Blaufränkisch ist eine charakterstarke Rotweinsorte, die vor allem in Österreich, Ungarn und Deutschland angebaut wird. Sie zeichnet sich durch eine tiefdunkle Farbe, kräftige Tannine und eine lebendige Säure aus. Typisch sind Aromen von dunklen Beeren, Kirschen, Gewürzen und manchmal einer feinen Pfeffernote. Besonders in der österreichischen Region Burgenland entstehen aus Blaufränkisch elegante, lagerfähige Weine mit komplexer Struktur. Die Rebsorte gedeiht am besten in gemäßigtem Klima mit kalkhaltigen Böden und entwickelt dort eine bemerkenswerte Tiefe. Sie wird oft reinsortig ausgebaut, eignet sich aber auch hervorragend für Cuvées.

Die Kunst der Blaufränkisch-Herstellung: Von der Traube zum edlen Wein
Die Herstellung von Blaufränkisch beginnt mit der sorgfältigen Lese vollreifer Trauben, meist per Hand, um höchste Qualität zu gewährleisten. Nach der Entrappung und dem sanften Quetschen folgt die temperaturkontrollierte Maischegärung, bei der Aromen, Farbe und Tannine aus den Beerenhäuten extrahiert werden. Anschließend wird der Wein gepresst und reift je nach Stil in Edelstahltanks oder Holzfässern, oft in Eichenfässern für mehr Tiefe und Komplexität. Während der Reife entwickelt der Blaufränkisch seine typische Struktur mit frischer Säure, kräftigen Tanninen und fruchtigen Noten von dunklen Beeren, Gewürzen und feiner Würze.
Bekannte Regionen für Blaufränkisch
Blaufränkisch wird vor allem in Mitteleuropa angebaut, wobei Österreich als wichtigstes Anbauland gilt. Besonders das Burgenland, mit Regionen wie Mittelburgenland, Leithaberg und Eisenberg, ist für hochwertige Blaufränkisch-Weine bekannt. Auch in Carnuntum entstehen charakterstarke Weine mit würziger Note. In Ungarn, wo die Rebsorte als Kékfrankos bekannt ist, sind Sopron, Eger und Villány bedeutende Anbaugebiete. In Deutschland wird Blaufränkisch unter dem Namen Lemberger hauptsächlich in Württemberg kultiviert. Weitere bekannte Regionen finden sich in der Slowakei, Slowenien, Kroatien und Rumänien, wo die Sorte traditionell eine wichtige Rolle spielt.
Unsere beliebtesten Blaufränkisch Weine
Der "Blaufränkisch 7301" vom Weingut K+K Kirnbauer präsentiert prägnante Aromen von Brombeeren und Kirschen, unterstützt von Kräuternoten und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen spiegeln sich diese Aromen wider. In eine Cuvée bringt Blaufränkisch ebenfalls diese Aromen mit ein und sorgt für Rundheit und Tiefe. Sehr bekannt und beliebt ist der "Black Print" von Kultwinzer Markus Schneider aus der Pfalz oder der "Carnuntum Rot" vom Weingut Markowitsch aus Niederösterreich.
Weinbestellung schnell und zuverlässig geliefert
Bestellen Sie Ihre Weine online und profitieren Sie von unserem schnellen Versandservice. Bestellungen bis 14 Uhr werden noch am gleichen Werktag versendet (bei Vorkasse ausgenommen). Freuen Sie sich auf erstklassige Weine aus Burgund, die direkt zu Ihnen nach Hause geliefert werden – schnell, sicher und zuverlässig.